Das Forum der ESTRILDA
Seit dem Jahr 2000 behandelt die ESTRILDA auf ihren halbjährlichen Tagungen jeweils eine Gruppe von nah verwandten Prachtfinken oder eine einzelne Art.
Das Literaturwissen wird von einem Moderator zusammengetragen
und vorgestellt. In der anschließenden Diskussion der anwesenden
Prachtfinkenzüchter gibt es dann einen regen Austausch
der gemachten Erfahrungen und so manche Überraschung über ein
ganz anderes Verhalten der besprochenen Art als in den heimischen
Volieren. Manchmal zeigt sich aber auch, daß Autoren voneinander
abgeschrieben haben und fehlerhafte Angaben so oft publiziert
wurden, daß sie schon fast wahr wurden - aber eben nur fast!
Der Moderator schreibt ein stichwortartiges Resümee
der praktischen Ratschläge und Erfahrungen und veröffentlicht es
unter den ESTRILDA-Mitgliedern. Einige dieser Forums-Berichte
finden Sie hier.
Durch neue und weitergehende wissenschaftliche Forschungen ist es notwendig geworden, eine Überarbeitung dieser Foren zu schreiben. Günter Hochmal (jetzt Brasilien) hat dies in bewährter Manier übernommen:
| Behandelte Arten | Tagung | |
I | Wellenastrild, Grauastrild, Zügelastrild, Orangebäckchenastrild | 07.10.2000 | Walldorf |
II | Sumpfastrild, Gelbbauchastrild, Grünastrilde, Schönbürzelastrilde | 07.10.2000 | Walldorf |
III | Kappenastrild, Nonnenastrild, Elfenastrild, Feenastrild | 23.05.2001 | Oberteisbach |
IV | Gürtelamadine, Spitzschwanzamadine, Maskenamadine, Ringelamadine | 07.09.2001 | Schwetzingen |
V | Granatastrild, Veilchenastrild | 09.05.2002 | Budapest |
VI | Schmetterlingsastrild, Blauastrild, Blaukopfastrild | 12.10.2002 | Seeheim |
VII | Buntastrild, Wienerastrild, Rotmaskenastrild, Auroraastrild | 30.05.2003 | Bad Bellingen |
VIII | Tropfengrünastrild, Tropfenastrild, Perlastrild, Dybowskiastrild, Schieferastrild, Monteiroastrild | 30.11.2003 | Xanten |
IX | Bandamadine, Rotkopfamadine, Goldbrustastrild | 22.05.2004 | Bispingen |
X | Gouldpapageiamadine | 27.11.2004 | Litzendorf |
XI | Malerastrild | 30.10.2005 | Röhrsdorf |
XII | Sonnenastrild, Dornastrild | 26.05.2006 | Bad Hindelang |
XIII | Lauchpapageiamadine, Rotkopf-Papageiamadine | 23.09.2006 | Lüdinghausen |
XIV | Peales-Papageiamadine, Forbespapageiamadine | 19.05.2007 | Mönkebude |
XV | Dreifarben-Papageiamadine, Buntkopf-Papageiamadine | 03.11.2007 | Bonn-Bornheim |
XVI | Senegalamarant, Schwarzbauchamarant | 02.05.2008 | Hümmerich |
XVII | Dunkelamarant, Larvenamarant | 03.10.2008 | Rothaurach |
XVIII | Weißkopfnonne, Blaßkopfnonne, Schwarzbauchnonne | 23.05.2009 | Kevelaer |
XIX | Schwarzkappennonne, Weißscheitelnonne, Dickschnabelnonne | 10.10.2009 | Valendar |
XX | Hadesnonne, Prachtnonne, Fünffarbennonne | 15.05.2010 | Bispingen |
XXI | Braunbrustnonne, Gelbbrustnonne, Weißbrustnonne, Schwarzbrustnonne | 30.10.2010 | Hambrücken |
XXII | Muskatbronzemännchen, Wellenbauch-Bronzemännchen, Spitzschwanz-Bronzemännchen, Javabronzemännchen | 04.06.2011 | Solothurn |
XXIII | Riesenelsterchen, Glanzelsterchen, Kleinelsterchen, Zwergelsterchen | 20.11.2011 | Düsseldorf |
XIV | Afrikasilberschnabel, Indiensilberschnabel, Graukopfelsterchen | 18.05.2012 | Berlin |
XXV | Javareisfink, Timorreisfink, Australzebraamadine, Timorzebraamadine | 30.10.2012 | Eisenach |
XXVI | Binsenastrild, Diamantamadine | 11.05.2013 | Nürnberg |
XXVII | Zeresastrild, Tigerastrild | 31.05.2014 | Oberteisbach |
XXVIII | Rotbrust-Samenknacker, Bambuspapageiamadine | 16.05.2015 | Stuttgart |
XXIX | Pünktchenamarant, Braunbürzelamarant, Maliamarant, Rosenamarant | 17.05.2016 | Seevetal |
Für diejenigen, die die Neubenennung altbekannter Arten, wie etwa die des Zebrafinken für unsinnig halten, haben wir hier das Inhaltsverzeichnis aller Forenberichte auch noch mal in der alten Nomenklatur aufgelistet:
| Behandelte Arten | Tagung | |
I | Wellenastrild, Grauastrild, Zügelastrild, Orangebäckchen | 07.10.2000 | Walldorf |
II | Sumpfastrild, Gelbbauchastrild, Schwarzbäckchen, Schönbürzel | 07.10.2000 | Walldorf |
III | Kappenastrild, Nonnenastrild, Elfenastrild, Feenastrild | 23.05.2001 | Oberteisbach |
IV | Masken-, Spitzschwanzamadine, Gürtelgrasfink, Ringelastrild | 07.09.2001 | Schwetzingen |
V | Granatastrild, Veilchenastrild | 09.05.2002 | Budapest |
VI | Schmetterlingsfink, Angolaschmetterlingsfink, Blaukopfschmetterlingsfink | 12.10.2002 | Seeheim |
VII | Buntastrild, Wienerastrild, Rotmaskenastrild, Auroraastrild | 30.05.2003 | Bad Bellingen |
VIII | Grüner-, Roter-, Brauner-, Dybowski-Tropfenastrild, Perlastrild | 30.11.2003 | Xanten |
IX | Bandfink, Rotkopfamadine, Goldbrüstchen | 22.05.2004 | Bispingen |
X | Gouldamadine | 27.11.2004 | Litzendorf |
XI | Gemalte Amadine | 30.10.2005 | Röhrsdorf |
XII | Sonnenamadine, Dornamadine | 26.05.2006 | Bad Hindelang |
XIII | Lauchgrüne Papageiamadine, Rotkopf-Papageiamadine | 23.09.2006 | Lüdinghausen |
XIV | Peales-Papageiamadine, Forbespapageiamadine | 19.05.2007 | Mönkebude |
XV | Dreifarben-Papageiamadine, Buntkopf-Papageiamadine | 03.11.2007 | Bonn-Bornheim |
XVI | Senegalamarant, Schwarzbauchamarant | 02.05.2008 | Hümmerich |
XVII | Dunkelamarant, Larvenamarant | 03.10.2008 | Rothaurach |
XVIII | Weißkopfnonne, Blaßkopfnonne, Schwarzbauchnonne | 23.05.2009 | Kevelaer |
XIX | Schwarzkappennonne, Weißscheitelnonne, Dickschnabelnonne | 10.10.2009 | Valendar |
XX | Hadesnonne, Prachtnonne, Fünffarbennonne | 15.05.2010 | Bispingen |
XXI | Braunbrustschilffink, Gilbnonne, Weißbrustnonne, Schwarzbrustnonne | 30.10.2010 | Hambrücken |
XXII | Muskatbronzemännchen, Wellenbauch-Bronzemännchen, Spitzschwanz-Bronzemännchen, Javabronzemännchen | 04.06.2011 | Solothurn |
XXIII | Riesenelsterchen, Glanzelsterchen, Kleinelsterchen, Zwergelsterchen | 20.11.2011 | Düsseldorf |
XIV | Afrikasilberschnabel, Indiensilberschnabel, Graukopfelsterchen | 18.05.2012 | Berlin |
XXV | Javareisfink, Timorreisfink, Zebrafink, Timorzebrafink | 30.10.2012 | Eisenach |
XXVI | Binsenastrild, Diamantamadine | 11.05.2013 | Nürnberg |
XXVII | Zeresastrild, Tigerastrild | 31.05.2014 | Oberteisbach |
XXVIII | Rotbrust-Samenknacker, Bambuspapageiamadine | 16.05.2015 | Stuttgart |
XXIX | Pünktchenamarant, Braunbürzelamarant, Maliamarant, Rosenamarant | 17.05.2016 | Seevetal |